Ladeinfrastruktur
Unser Ziel ist ein Ladeinfrastrukturangebot als Teil der Begegnung. Wir wollen die Ladung des Elektrofahrzeugs dort sicherstellen, wo die Fahrzeuge ohnehin abgestellt werden mĂ¼ssen - den tatsächlichen Knotenpunkten des Alltags.
Unsere Angebote fĂ¼r Ad‒hoc Laden
Im Bereich des spotanen Ladens bieten wir einen unternehmenseigenen Tarif zu Ihrem Vorteil - ganz ohne Registrierung oder Vertragsbindung mit einem bestimmten Anbieter. Anstelle einer Ladekarte wird lediglich eine Kredit-/ oder Girokarte auf dem Smartphone benötigt. Schon kann es per QR-Code losgehen.
Standard
0,49€/kWh*
An allen unseren Standorten gilt der Tarif fĂ¼r das Ad-hoc-Laden mit 0,49€ pro kWh.
Die Kosten fĂ¼r die Bezahlung mit Ladekarte ("e-roaming") entziehen sich unserem Einfluss und können deutlich höher sein.
wöchentliches Sonderangebot
0,22€/kWh*
Zum Start unseres Projektes bieten wir einen unschlagbaren Preis an unserem neu eröffneten Ladestandort.
*gilt fĂ¼r Ad‒hoc‒Laden Ă¼ber Apple‒/Google‒Pay
Unser Ladeangebot
Unser Infrastrukturkonzept fĂ¼r Sie transpartent aufgearbeitet.
Ă–kostrom als Ursprung
Die Ladesäulen werden mit 100% zertifiziertem Ökostrom der Stadtwerke Böhmetal versorgt. Also nicht nur ökologisch verträglich, sondern zugleich noch kommunal und regional.
An unserem eigenen Standort in der Wernher-von-Braun-StraĂŸe sogar direkt aus der hauseigenen Photovoltaikanlage und dem Energiespeicher.
Transparenz statt Tarifdschungel
Wir möchten eine echte Alternative zu den verschiedenen Angeboten aufzeigen und den Bezahlvorgang so einfach wie möglich halten. Ganz ohne Ladekarten oder Tarife.
Gleiches gilt fĂ¼r die Preise - fĂ¼r das bequeme Bezahlen per e-giro (Apple-/Google-Pay) bieten wir einen einheitlichen Preis von 0,49€/kWh.
Aus der Region fĂ¼r die Region
Neben dem lokal bezogenen und eigens produzierten Strom möchten wir der Region und den Menschen im Rahmen unseres Projektes etwas zurĂ¼ckgeben.
Dabei greifen wir auch auf lokale Unternehmen und Betriebe zurĂ¼ck, um unsere Vorhaben zusammen bestmöglich umsetzen zu können.
Wernher‒von‒Braun‒StraĂŸe 10
29664 Walsrode
Direkt an unserem Standort erwartet Sie die Pilotanlage des Vorhabens.
Diese beiden Ladepunkte werden gespeist durch eine Photovoltaikanlage mit 50kW Leistung - bei strahlendem Sonnenschein also DIE Möglichkeit, die Energie der Sonne direkt ins Fahrzeug zu laden.
Und wenn die Sonne nicht scheint? DafĂ¼r haben wir auch vorgesorgt: mit einem 50kWh groĂŸen Speicher und 50kW Abgabeleistung.
Es ist also alles fĂ¼r ihren nächsten Ladevorgang vorbereitet.
Weitere Standorte
Wir sind stets auf der Suche und planen laufend neue Ladestandorte im Bereich Walsrode, Heidekreis und Umgebung.

Elektromobilität durchdacht...
Viele IrrtĂ¼mer und Vorurteile halten sich bis heute - wir wollen wahrlich nicht jeden zur Elektromobilität "bekehren" oder drängen. Lediglich wollen wir die Möglichkeiten schaffen, durch ein breites und transparentes Konzept die Akzeptanz und den Nutzen der E-Mobilität zu bestärken und zu fördern.
Entscheiden kann und soll immer noch jeder selbst dĂ¼rfen.
Nur wenn es keine guten Rahmenbedingungen fĂ¼r den Betrieb eines Elektrofahrzeugs gibt, lässt sich auch kein guter Vergleich zur Verträglichkeit im Alltag ziehen.